Bierwerkstatt NordSud: Global inspiriert, lokal produziert
, Akos Istvan
Ende November 2024 besuchte die Brauerzunft die Bierwerkstatt NordSud in Rheinfelden. Es war ein spannender Anlass, an den sich die Teilnehmenden gerne erinnern werden.
Unser Bier auf der Intensivstation
, Istvan Akos
Die Basler Brauerei Unser Bier liefert regelmässig Weizenbier ins Universitätsspital Basel-Stadt. Und zwar direkt auf die Intensivstation. Dort wird in einer Studie abgeklärt, ob mit dem Weizenbier das oft auftretende Delir verhindert werden kann.
Mit Bier aus dem Keller geht im Midtown Pub die Post ab
, Markus Vogt
Die Brewfactory und das Midtown Pub beleben Läufelfingen: Vor über zwei Dutzend Jahren haben sich in Läufelfingen einige Bierliebhaber zum Verein Hau-Rein Komitee zusammengeschlossen. Aus dem ehemaligen «Pöschtli» haben sie das Midtown Pub gemacht – und dort schenken sie einmal im Monat die Biere aus, die Jochen Mühlbauer in seiner Brewfactory herstellt. Der nächste Event ist das Irish Festival, und nächstes Jahr haben sie Grosses vor.
Bierbuch Basel in zweiter Auflage
, Redaktion
30 Franken ausgeben und als Gegenleistung für 210 Franken Bier trinken! Das kann, wer mit diesem Buch alle dreissig Brauereien und Bierlokale von Basel und Umgebung abklappert. Viel Vergnügen.
Bilder unserer Weiterbildungsreise
, Akos Istvan
Unsere Weiterbildungsreise 2024 führte uns an den Genfersee und ins Wallis. Wir besuchten die Brauerei Docteur Gab's in Puidoux, die Cave d'Orlaye in Fully, das Salzbergwerk von Bex und die Brasserie la Mine daselbst.
Beer and Birth Talk: «Ein ehrlicher Abend»
, Istvan Akos
Na, das ist mal was anderes: Eine Hebamme, die im Rahmen einer Bierverkostung werdenden Vätern einen Geburtsvorbereitungskurs anbietet und zwischen der Verkostung von Amber, Weizen, IPA und anderen Gerstensäften Infos und Tipps zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett gibt!
Hobby-Brauer in Bretzwil beleben die Chesi neu
, Markus Vogt
Sieben Männer und sieben Frauen brauen in Bretzwil Bier – in der umfunktionierten Chesi. Die Lokalität gab auch den Namen des Biers. Das Sortiment ist mittlerweile recht vielfältig. Und es gab auch schon einen Preis dafür.
Werbefilm Brauerzunft
, Redaktion
Der zweieinhalb Minuten lange Werbefilm über die Brauerzunft Region Basel berichtet über unseren Ausflug in die Brauerei Pilgrim in Fischingen und über den Besuch der Brauerei St. Laurentius in Bülach.
Zunfttag 2024
, Monica Wicki
Am Samstag, 25. Mai fand der diesjährige Zunfttag statt. 37 Zünftler und Zünftlerinnen der Brauerzunft beider Basel machten sich auf den Weg Richtung Ostschweiz. Auf dem Programm stand nicht nur der Besuch von zwei Brauereien, sondern auch viel Kulturerbe.
Hard Labor Brew jetzt im Klybeck zu Hause - Bierbrauen ist harte Arbeit
, Markus Vogt
Im Untergeschoss einer ehemaligen Produktionshalle der Novartis ist Hard Labor Brew seit fast einem Jahr zu Hause, im Klybeck-Quartier, das vor einem Umbruch steht. Hier betreibt Ivo Rutz seine Brauerei.
25 Jahre Unser Bier
, Istvan Akos
Was mit ein 18 Litern Bier in einer Spaghettipfanne begann, ist heute die 19. grösste Brauerei der Schweiz.
Stadtmauer Bier
, Istvan Akos
Die Wyniger-Gruppe lässt für ihre zahlreichen Betriebe fremdbrauen.
Hauptsach groossi Schnuure!
, Istvan Akos
Mit anderhalbjähriger Verspätung feiert die BraubudeBasel ihr zehnjähriges Jubiläum.
Zunftausflug in die Bierhauptstadt Müchen
, Istvan Akos
Vor dem Genuss der vielen Münchner Biere stattete die Brauerzunft der Versuchs- und Forschungsanstalt Weihenstephan einen Besuch ab.
Shrinkbrew Ales: Verrückte Biere vom Seelenklempner
, Istvan Akos
Kaspar Scheidegger ist als Craftbierbrauer ein richtiger Freak durch und durch, ein hemmungsloser sogar, der mit allem braut, wozu er gerade Lust hat, spontan, intuitiv und experimentell.
Mobile Anfüllanlage aus Zürich rettet Basler Brauer
, Markus Vogt
Das Bier in der Dose ist länger haltbar und schafft Platz für Neues
Birtel, die etwas andere Brauerei
, Markus Vogt
Mikro-Brauereien wie Birtel müssen einen fast heroischen Einsatz leisten, um im heutigen Biermarkt bestehen zu können. Im Basler Dreispitzareal ist Birtel zu Hause und braut derzeit etwa 450 Hektoliter pro Jahr.
Fröhliches Quaken mit der Blauen Ente
, Istvan Akos
Brewed by girls: Zwei Frauen aus Muttenz mischen mit ihren Craftbieren erfolgreich in einer Männerdomäne mit.
Zunftausflug nach Nuglar: Zwei Brauereien auf einen Schlag
, Istvan Akos
In der kleinen Gemeine Nuglar gibt es zwei Brauereien: Herrenberg-Bräu und Schwarzbuebe-Bier
Chastelbach bleibt Himmelried erhalten
, Istvan Akos
Die Kleinbrauerei Chastelbach bleibt Himmelried erhalten